Shearman & Sterling LLP | Student Meets Practice | Die vierte Woche | 20. - 24. August 2018 | Anna Fischer
Student Meets Practice Logo
This links to the home page
Erfahrungsberichte
  • Die vierte Woche | 20. - 24. August 2018 | Anna Fischer

    Wir „Shearmänner und –frauen“ setzten uns am Montag der nun schon vorletzten Woche weiterhin hoch motiviert an unsere Schreibtische. Zwar haben wir uns alle schon von Tag eins an sehr wohl und in das jeweilige Team integriert gefühlt, mittlerweile aber waren wir richtige Bestandteile der Praxisgruppen und die Arbeit in der Kanzlei schon beinahe alltäglich – aber keineswegs eintönig – geworden.

    Mit Herrn Oppermann und Herrn Dr. Stöcker als Mentoren war ich sowohl der Praxisgruppe M&A als auch dem Kartellrecht zugeteilt. Nachdem ich in den ersten Wochen hauptsächlich gesellschafts- und zivilprozessrechtliche Rechercheaufgaben für das M&A-Team erledigt hatte, unterstützte ich in dieser Woche vorwiegend Herrn Dr. Stöcker bei seiner Arbeit. So durfte ich in mehreren aktuellen Projekten Angaben zu Marktanteilen und –volumen recherchieren, die für die entsprechende Fusionskontrolle notwendig waren. Darüber hinaus erfuhr ich, wie eine Anmeldung beim Bundeskartellamt erfolgt. Als Mitglied zweier Praxisgruppen war es besonders interessant für mich zu sehen, welche verschiedenen Phasen ein Projekt von der Durchführung der Due Diligence, über das Signing und Post-Signing bis hin zum Closing durchläuft und welche spezifischen Aufgaben in den jeweiligen Teams und den unterschiedlichen Transaktionsabschnitten anfallen.

    Nachdem sich am Montag und Dienstag alle der Arbeit in ihrer Praxisgruppe oder der Vorbereitung des Moot Court gewidmet hatten, nahmen wir am Mittwoch nach dem Drop-in-Lunch an dem Repetitorium, das den Referendaren einmal im Monat in den Räumlichkeiten von Shearman angeboten wird, teil. In einer sehr ungezwungenen Atmosphäre wiederholte Dr. Jan Wiethoff, der Repetitor, mit uns die Grundlagen des Schuldrechts und beantwortete danach all unsere Fragen zum Staatsexamen und zur Berufspraxis. Am Donnerstag durften wir erneut Besuch aus dem Münchener Büro in Frankfurt begrüßen. Das ganze Team war für das Sommerfest, das am Abend stattfinden sollte, angereist. Vor dem Vergnügen war allerdings noch ein wenig Schreibtischarbeit zu erledigen. Des Weiteren informierte uns Herr Dr. Weissinger in einem Vortrag über die interessanten Tätigkeiten der Praxisgruppe Finance.
    Schließlich fanden wir uns am Ende des Tages (in der Location „Laube, Liebe, Hoffnung“ im Europaviertel) für das Sommerfest zusammen, wo ein tolles BBQ und kühle Drinks auf uns warteten. Bis spät in den Abend saßen wir dort entspannt zusammen und steuerten anschließend teilweise noch eine Bar in der Frankfurter Innenstadt an.

    Da es am vorherigen Abend bei den meisten etwas später wurde, fiel der Freitag im Büro entsprechend ruhiger aus, sodass die vierte Woche im Opernturm gemütlich zu Ende ging.

    Zurück