Shearman & Sterling LLP | Student Meets Practice | Die zweite Woche | 05. - 09. August 2019 | Annika Ellenberger
Student Meets Practice Logo
This links to the home page
Erfahrungsberichte
  • Die zweite Woche | 05. - 09. August 2019 | Annika Ellenberger

    08/05/2019
    Nach der ersten Woche war die Nervosität der Vorfreude gewichen und ich saß für einen Montagmorgen ungewöhnlich gut gelaunt im Bus Richtung Opernturm.

    Der Tag begann mit dem Praxisvortrag meines Mentors Sven Oppermann zum Thema „M&A“, bei dem alle Praktikanten einen Einblick in den Arbeitsbereich erhielten, in dem ich in der nächsten Zeit tätig sein würde.

    Schon kurz darauf durfte ich die Theorie in die Praxis umsetzen. Die Kanzlei befand sich in den letzten Zügen einer Unternehmensübernahme (das Signing war dann in Woche Vier) und daher überprüften wir einige Verträge über den Verkauf und Kauf von Unternehmensanteilen der Tochtergesellschaften auf ihren Inhalt und Vollständigkeit. Das Ergebnis fasste ich für den Due Diligence Report zusammen.

    Hier zeigte sich mir wie an vielen anderen Punkten des Praktikums, dass es nicht darum geht mich lediglich zu beschäftigen oder Aufgaben auf die Praktikanten abzuwälzen, die sonst keiner erledigen möchte. Nein, ich konnte einen tatsächlichen Beitrag zu der anfallenden Arbeit leisten und einen realistischen Einblick in das Aufgabenfeld und die Arbeitsweise eines Volljuristen erhalten.

    Und dieser Mission ging ich nicht nur als Einzelkämpfer nach. So recherchierte ich zum Beispiel am Dienstag gemeinsam mit Felix über die Arten und Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge für einen Mandanten aus Japan.

    Bei allem hatte ich in Sven einen Mentor, der selbst wenn ich das 10. Mal durch die stets geöffnete Tür spazierte und das 20. Mal nach dem „Wie?“ und „Warum?“ fragte, nicht genervt war, sondern stets herzlich und hilfsbereit.

    Leider musste ich urlaubsbedingt zum Ende der Woche auf diesen Ansprechpartner verzichten. Das bedeutete aber keineswegs, dass es mir an den restlichen Tagen an Beschäftigung gefehlt hätte.

    Denn am Donnerstag musste Deniz Alkanli vom Finance-Team zum Notar und ich durfte mit! Ich habe mich riesig gefreut, einmal erleben zu dürfen wie ein Notar arbeitet und umso mehr, dass er sich nach dem Termin sogar die Zeit nahm, mir alle meine Fragen zu beantworten.  

    Davon habe ich natürlich voller Begeisterung am Donnerstagabend beim kanzleiinternen „Get-Together“ erzählt. Begleitet von vielen weiteren netten Gesprächen und leckeren Häppchen gehörte dies zu einem der vielen Events und Möglichkeiten, sich mit den anderen Praktikanten, Associates und Partnern auszutauschen und Teil der Gruppe zu werden.

    Zum krönendem Abschluss der Woche übertrug mir sogar der Partner Alfred Kossmann eine Aufgabe. Ich recherchierte für ihn über mögliche Interessenkonflikte eines Aufsichtsratsmitglieds bei der Stellungnahme zu einem Übernahmeangebot und machte mir dabei endlich die digitalen wie analogen Bibliotheken zu Nutze.

    Alles in allem kann ich nur sagen, dass Sherman & Sterling mich mehr als positiv überrascht hat.
    Insbesondere weil es nicht darum ging was ich bereits an Wissen mitbrachte (auch wenn es sicherlich hilfreich ist, schon einmal Gesellschaftsrecht gehört zu haben), sondern um den Willen Neues anzugehen und dabei zu lernen.

    Ich kann daher allen, die Spaß am juristischen Arbeiten in einer ungezwungenen Atmosphäre haben, dieses Praktikum nur wärmstens ans Herz legen. Ich habe mich auf jeden einzelnen Tag gefreut.

    Vielen Dank Sherman & Sterling für die lehrreichen Wochen, die tollen Bekanntschaften und die neu gewonnene Vorfreude aufs Berufsleben.