-
Die fünfte Woche | 19.09. - 23.09.2016 | Niklas Roth
Diese Woche stand bereits unsere letzte Woche bei Shearman & Sterling im Rahmen des „Student meets Practice“ Programmes an.
In den vergangenen Wochen war ich der Praxisgruppe „Finance“ zugeteilt und habe unter der Anleitung meiner Mentoren Fr. Dr. Esther Jansen und Hr. Odilo Wallner sowie den anderen Anwälten der „Finance“ Abteilung einen intensiven Einblick in die täglichen Aufgaben bekommen.
So durfte ich z.B. an diversen Dokumenten (z.B. Vollmachten, Resolutions und Legal Opinions) mitschreiben und habe regelmäßig detaillierte Erklärungen zu den sehr komplexen Sachverhalten bekommen. Die täglichen Aufgaben haben mich besonders am Anfang schon etwas angestrengt, da es bislang an der Universität keinerlei bzw. sehr wenige Berührungspunkte mit den Themen, die in den fünf Wochen auf mich warteten, gab und ich mich erst in alles hineindenken musste. Von Kreditverträgen, Anleihen und der praktischen Anwendung von Pfandrechten hatte man zwar schon mal etwas gehört, allerdings nicht in dieser Komplexität.
Die Herausforderung bestand also darin, sich trotz des eher laienhaften Verständnisses zu Beginn auch unter Zeitdruck schnellstmöglich mit unbekannten Sachverhalten auseinanderzusetzen.
Umso erfreulicher war es, dass man nach einigen Tagen die ersten Erfolgserlebnisse hatte und einem gewisse Sachverhalte und Zusammenhänge bekannt vorkamen.
Gegen Ende der Woche wurde uns noch von Dr. Stöcker die Praxisgruppe „Kartellrecht“ vorgestellt und zum Abschluss durften wir an einer Repetitoriumsveranstaltung zum Schuldrecht teilnehmen. Wie auch alle anderen Veranstaltungen in den letzten Wochen, waren auch diese beiden äußerst informativ. Die Schuldrechtsveranstaltung bei Hr. Dr. Wiethoff war gerade vor dem Hintergrund des in Kürze beginnenden Semesters sehr hilfreich, da einem viele schon etwas vergessene Themen und Probleme wieder ins Gedächtnis gerufen wurden. Unseren letzten Abend ließen wir dann anschließend noch gemütlich in der Kanzlei ausklingen.
Abschließend bleibt noch zu sagen, dass mir die fünf Wochen bei Shearman & Sterling sehr viel Freude bereitet haben. Das Praktikum war eine willkommene Abwechslung vom Alltag an der Universität und die angenehme und unkomplizierte Atmosphäre hat dazu beigetragen, dass man sich auf jeden Tag des Praktikums gefreut hat. Innerhalb kürzester Zeit hatte man das Gefühl „dazuzugehören“ und so haben wir an unserem letzten Tag doch etwas erstaunt festgestellt, wie schnell die letzten fünf Wochen vergangen sind.
Zurück
Erfahrungsberichte