Shearman & Sterling LLP | Student Meets Practice | Die dritte Woche | 28. August - 1. September 2017 | Sophie Schröder 
Student Meets Practice Logo
This links to the home page
Erfahrungsberichte
  • Die dritte Woche | 28. August - 1. September 2017 | Sophie Schröder 

     
    Inzwischen sind schon zwei sehr lehrreiche und interessante Wochen im Büro bei Shearman & Sterling vorüber und damit auch die Halbzeit des Praktikantenprogramms erreicht. Allmählich gewöhnt man sich an den täglichen Arbeitsablauf, ist allerdings noch immer begeistert, wenn man vor den Aufzügen im Opernturm steht und das Stockwerk mit der Nummer 14 wählen darf. Die dritte Woche verlief, verglichen mit den anderen Wochen, eher ruhig. Es standen nicht viele Programmpunkte an, weshalb wir hauptsächlich mit unseren Mentoren zusammenarbeiten durften. Ich bin der Praxisgruppe M&A zugeteilt und habe die Mentoren Herr Dr. Aliresa Fatemi und Herr Dr. Alfred Kossmann an die Hand bekommen. Es hat mich bisher wirklich positiv überrascht, wie nah wir an den aktuellen Mandaten und Transaktionen mitarbeiten dürfen und wie eng wir dafür eingebunden werden.

    Der Dienstag ging weiter mit der Vorbereitung für den anstehenden Moot-Court in der letzten Woche. Hierzu sind wir in Zweierteams aufgeteilt, weshalb ich mich mit meinem Partner mittags zu einer kurzen Besprechung getroffen hatte. Außerdem durfte ich noch einen aktuellen Vertragsentwurf für eine Transaktion, die gerade in der Planung ist, querlesen.

    Am Mittwoch bearbeitete ich mehrere Dokumente, die zusätzlich zu dem Kaufvertrag einer Unternehmenstransaktion notwendig sind. Dazu gehörten ein „Escrow Agreement“ und ein „Closing Memorandum“. Hierzu habe ich Vorlagen aus der Datenbank bekommen und durfte anhand dieser die Dokumente auf den aktuellen Fall vorbereiten. Mittags gab es das wöchentliche „Drop-in-Lunch“ in der Kanzlei, bei dem immer alle aus der Kanzlei zusammen kommen und welches wie immer sehr lecker war.

    Donnerstags sah der Vormittag ähnlich aus: Für dieselbe Transaktion habe ich dieses Mal die „Share Transfer Deed“ vorbereitet und auf das aktuelle Mandat angepasst. Am Nachmittag war dann mit den anderen Praktikanten eine Vorstellung der Praxisgruppe Finance von Dr. Matthias Weissinger geplant. Wie das tägliche Anwaltsgeschäft aber ab und zu seinen Lauf nimmt, wurde Dr. Weissinger dringend von einem Mandanten gebraucht, weshalb wir die Vorstellung auf den nächsten Vormittag vertagten.

    Der Freitag startete demnach mit der Vorstellung der Praxisgruppe „Finance“. Der Vortrag ging etwa 1,5 Stunden und war sehr aufschlussreich. Unter anderem haben wir gemeinsam eine „Case Study“ gelöst, die uns einen guten Überblick über das tägliche Geschäft im Bereich der Finanzierung verschafft hat. Am Nachmittag arbeitete ich dann erneut an Schriftsätzen in englischer Sprache. Insgesamt kann ich auf die vergangenen Wochen nur sehr positiv zurückblicken und bin froh, bei Shearman ein tolles Praktikantenprogramm in einem super offenen und lustigen Team miterleben zu dürfen. Durch die Arbeit am Mandat erlangt man einen wirklich guten Eindruck darüber, wie das tägliche Geschäft in einer Großkanzlei abläuft. Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei Shearman zu bewerben und das Angebot, welches von der Kanzlei angeboten wird, zu nutzen. 
     
    Zurück